Kurzvorstellung des Carmignac Portfolio Flexible Bond

Hier möchten wir Ihnen den Carmignac Portfolio Flexible Bond, unsere Lösung für die Anleihenallokation, (nochmal) vorstellen. Der Carmignac Portfolio Flexible Bond kann den Aussagen seiner Portfoliomanager Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra zufolge verschiedene Marktbedingungen bewältigen:

Durch die grundsätzlich flexible Kombination dieser Performancetreiber ist uns eine langfristige Wertschöpfung gelungen

- Eliezer Ben Zimra

Sie möchten mehr über den Carmignac Portfolio Flexible Bond erfahren?

Zum Fondsprofil

Der Fonds im Überblick

Der Carmignac Portfolio Flexible Bond ist ein internationaler Anleihefonds, der gegen das Währungsrisiko abgesichert ist und zum Ziel hat, seinen Referenzindikator1 zu übertreffen und gleichzeitig über einen Anlagehorizont von mindestens drei Jahren eine positive Performance zu erzielen. Der Fonds verfügt über alle Merkmale, die für die Erzielung von Performance in unterschiedlichen Marktumfeldern erforderlich sind.

  • Für wen?

    Anleger, die eine regelmäßige Performance und eine kontrollierte Volatilität an den Anleihenmärkten anstreben.

  • Warum?

    Dieser Ansatz hat sich sowohl in einem Umfeld steigender als auch fallender Zinsen bewährt: Die Portfoliomanager sind erst seit gut 2 Jahren bei Carmignac tätig, arbeiten aber bereits seit über 8 Jahren gemeinsam an dieser Strategie.

  • Wie?

    Mit einem grundsätzlich flexiblen Ansatz, der ein breites Anlageuniversum, eine aktive Verwaltung der modifizierten Duration und eine sorgfältige Emittentenauswahl kombiniert.

  • Hätten Sie es gewusst?

    Der Carmignac Portfolio Flexible Bond verfolgt einen sozial verantwortlichen Investmentansatz und wurde deshalb als Artikel-8-Fonds gemäß der SFDR-Verordnung eingestuft und im September 20212 mit dem französischen SRI-Label ausgezeichnet.

Sie wünschen weitere Informationen?

Kontakt
  • Guillaume Rigeade
    Fund Manager

    Guillaume Rigeade ist Portfoliomanager im Fixed Income Team. Er kam 2019 zu Carmignac. Seine berufliche Laufbahn begann Guillaume Rigeade 1999 als Fixed Income Manager bei Sinopia Asset Management, wo er 2004 zum Deputy Head of Fixed Income ernannt wurde. Von 2007 bis 2009 war er Senior International Fixed Income Manager bei Société Générale Asset Management. 2009 wechselte Guillaume Rigeade als Asset Allocation Manager zu Edmond de Rothschild Asset Management. 2012 wurde er zum Fixed Income Manager ernannt, und 2019 stieg er schließlich zum CIO auf. Guillaume Rigeade ist Chartered Actuary am Institut de statistique de l’Université de Paris.

  • Eliezer Ben Zimra
    Fund Manager

    Eliezer Ben Zimra ist Portfoliomanager im Fixed Income Team. Er kam 2019 zu Carmignac. Seine berufliche Laufbahn begann Eliezer Ben Zimra 2008 bei OneSeven Capital Management als Quantitative Trader für Anleihederivate. 2010 ging er zu Capstone Investment Advisors als Assistant Fixed Income Manager, anschließend wechselte er als Fixed Income Research Analyst and Strategist zu Amundi. 2011 wurde er bei Edmond de Rothschild Asset Management zum Total Return Fixed Income Manager ernannt. Eliezer Ben Zimra ist Wirtschaftsstatistiker, Absolvent der ENSAE und hat einen Master in angewandter Mathematik der Harvard University.

Carmignac Portfolio Flexible Bond A EUR Acc

ISIN: LU0336084032

Empfohlene Mindestanlagedauer

Geringstes Risiko Höchstes Risiko

1 2 3 4 5 6 7
Hauptrisiken des Fonds

ZINSRISIKO: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.

KREDITRISIKO: Das Kreditrisiko besteht in der Gefahr, dass der Emittent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.

WÄHRUNGSRISIKO: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist.

AKTIENRISIKO: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt.

Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

* Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern.

1Referenzindikator: ICE BofA Euro Broad Market Index (Wiederanlage der Erträge).
2EU-Verordnung 2019/2088 (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) Weitere Informationen finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de. Das SRI-Label wurde 2016 vom französischen Wirtschafts- und Finanzministerium ins Leben gerufen. Es wird nach einem strengen, von einer unabhängigen Organisation (AFNOR oder Ernst & Young) durchgeführten Audit vergeben und jährlich erneuert. Weitere Informationen finden Sie unter www.lelabelisr.fr.